MCP Server in der Praxis: Installation und erste Schritte

Unser erster produktiver MCP Server

Nachdem wir im letzten Artikel über die Entwicklung unseres MCP Servers berichtet haben, wird’s jetzt praktisch: Wie nutzt man den Server eigentlich?

Unser erster MCP Server läuft unter mcp.aircargobook.com und ist öffentlich zugänglich. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du ihn mit ChatGPT und Claude nutzen kannst.

Die Herausforderung: Remote vs. Local

Die meisten MCP-Clients (wie Claude Desktop) erwarten lokale Server mit STDIO-Kommunikation. Unser Server läuft aber remote über HTTPS. Die Lösung? Ein Bridge!

Super Gateway: Die Brücke zwischen Remote und Local

Für Claude Desktop brauchen wir Super Gateway – ein Tool, das Remote-MCP-Server auf STDIO bridged. Das funktioniert so:

Claude Desktop (STDIO) → Super Gateway → MCP Server (HTTPS)

Installation für ChatGPT

ChatGPT unterstützt Remote-MCP-Server direkt – super einfach!

Schritt 1: MCP Server hinzufügen

  1. Öffne ChatGPT (Web oder App)
  2. Gehe zu Settings → Beta Features
  3. Aktiviere “Model Context Protocol”
  4. Klicke auf “Add MCP Server”

Schritt 2: Server konfigurieren

Trage folgende Daten ein:

  • Name: AirCargoBook MCP
  • URL: https://mcp.aircargobook.com
  • Type: Remote Server

Fertig! ChatGPT kann jetzt mit unserem Server kommunizieren.

Installation für Claude Desktop

Für Claude Desktop ist es etwas komplexer, da wir Super Gateway brauchen.

Schritt 1: Super Gateway installieren

npm install -g @supermcp/gateway

Schritt 2: Claude Desktop Config anpassen

Öffne die Claude Desktop Konfiguration:

macOS: ~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
Windows: %APPDATA%\Claude\claude_desktop_config.json

Füge folgendes hinzu:

{
  "mcpServers": {
    "aircargobook": {
      "command": "npx",
      "args": [
        "@supermcp/gateway",
        "https://mcp.aircargobook.com"
      ]
    }
  }
}

Schritt 3: Claude Desktop neu starten

Starte Claude Desktop neu – der MCP Server sollte jetzt verfügbar sein!

Die wichtigsten Funktionen

Unser MCP Server bietet aktuell folgende Tools:

1. Search – Suche in Daten

Durchsuche unsere Datenbank nach relevanten Informationen.

Beispiel-Prompt:

“Suche nach Informationen über Luftfracht-Routen nach Asien”

2. Fetch – Spezifische Daten abrufen

Hole detaillierte Informationen zu einem bestimmten Datensatz.

Beispiel-Prompt:

“Zeige mir Details zur Route FRA-HKG”

3. Calculate – Berechnungen durchführen

Führe Berechnungen basierend auf unseren Daten durch.

Beispiel-Prompt:

“Berechne die Kosten für 500kg Luftfracht von Frankfurt nach Tokio”

So sieht’s in der Praxis aus

[Screenshots folgen – wir ergänzen diese noch]

Die Integration funktioniert nahtlos. Der MCP Server erscheint als verfügbares Tool in ChatGPT/Claude und wird automatisch genutzt, wenn relevante Anfragen kommen.

Troubleshooting

”Server nicht erreichbar”

  • Prüfe deine Internetverbindung
  • Stelle sicher, dass mcp.aircargobook.com erreichbar ist
  • Bei Claude: Prüfe, ob Super Gateway korrekt installiert ist

”Tools werden nicht angezeigt”

  • Starte den Client neu
  • Prüfe die Konfiguration (JSON-Syntax!)
  • Schaue in die Logs: ~/.claude/logs/

”Permission denied”

  • Unser Server ist aktuell ohne Auth – das sollte nicht passieren
  • Falls doch: Melde dich bei uns!

Was kommt als Nächstes?

Wir arbeiten bereits an:

  • Authentifizierung für geschützte Daten
  • Erweiterte Tools für komplexere Workflows
  • Webhook-Integration für Echtzeit-Updates
  • Rate Limiting für faire Nutzung

Probier’s aus!

Unser MCP Server steht dir kostenlos zur Verfügung. Teste ihn, experimentiere damit und gib uns Feedback!

Hast du Fragen oder Probleme? Schreib uns!


Im nächsten Artikel zeigen wir, wie wir Logging und Debugging für unseren MCP Server aufgesetzt haben. Stay tuned!